Multifunktionaler Neubau einer Grundschule mit interierten Dorfsaal im Zentrum des Dorfes Odendorf.
Die Schule ist als 3-zügige Grundschule mit OGS und Mensa geplant.
Der Dorfsaal ist als Multifunktionssaal für max. 500 Personen konzipiert und ermöglicht verschiedenste Veranstaltungen.
Im Untergeschoss befindet sich ein kleiner Gymnastiksaal, ein Musikraum und ein Mehrzweckraum für die Schule und ortsansässige Vereine.
Folgende Hauptfunktionen wurden im Gesamtkonzept integriert:
Die Verwaltung der Schule, so wie die Mensa sind im Erdgeschoss angeordnet.
Ebenfalls befindet sich der drei teilbare Dorfsaal im Erdgeschoss. Im 1. Und 2. Obergeschoss staffeln sich Unterrichts- und OGS- Räume. Die OGS-Räume werden im Schulbetrieb auch als Differenzierungsräume verwendet.
Für die Nutzung des Dorfsaals wurden unterschiedliche Bestuhlungsvarianten entwickelt.
Die Haupterschließung beider Nutzungen erfolgt über das Foyer. Bei einer getrennten Nutzung von Dorfsaal und Schule können die Schulräume in den Obergeschossen auch über das Treppenhaus 3 erschlossen werden. Das zentrale Treppenhaus 1 kann nach Bedarf der jeweiligen Nutzung zugeordnet werden.
Insgesamt wurde eine Nutzfläche von ca. 3560 qm geplant.
Der Dorfsaal und die Schule haben gemeinsame Räume und Erschließungsflächen.
Das Gebäude wurde winkelförmig als 3-geschossiges Gebäude mit Flachdach geplant.
Durch den Neubau und die benachbarte Kirche entsteht eine Platzsituation für einen Schulhof.
Die Bestandsgebäude werden bis auf das rückwärtige „Biohaus“, dass durch die OGS genutzt wird abgebrochen.
Auf der Südseite befindet sich ein kleiner Nebenweg, dieser verbindet die PKW-Stellplätze und die Anlieferung des Dorfsaals / Mensa mit dem Nebeneingang.
Für die Sicherstellung der Barrierefreiheit wird für das Gebäude ein Aufzug für alle Etagen vorgesehen. KG und im EG sind je ein behindertengerechtes WC untergebracht.
Gemeinde Swisttal-Odendorf
Grundschule/Dorfsaal
3560 qm
Entwurfsplanung
Multifunktion